Moleskin Umschlag mit rotem Band zum schließen. Rotes Lesezeichen. Im hinteren Teil des Buches eine leinenverstärkte Lasche in der Sie Zettel, Blätter und Blumen sammeln können. Über 100 leere Seiten für Ihre Ideen, Skizzen und Gedankensplitter …

„Die Herrlichkeit der Welt ist immer adäquat zur Herrlichkeit des Geistes, der sich betrachtet. Der Gute findet hier sein Paradies, der Schlechte genießt schon hier seine Hölle“.

Dieser Satz stammt aus Heinrich Heines Gedankensplittern – jenen Funken des Geistes, die nie den Weg in seine Verse gefunden haben, die wie Herbstblätter lose im Raum flattern und noch keinen Boden gefunden haben.

Die Welt spiegelt unser Gesicht. Der Zyniker sieht Verfall, wo der Liebende Schönheit erblickt. Die gleiche Novemberlandschaft, grau und kahl, ist dem einen trostlos, dem anderen eine stille Vorbereitung auf innere Einkehr. Heine wusste: Wir sind die Maler unserer eigenen Wirklichkeit, und der Pinsel, den wir führen, ist unser Geist. Wenn die Hölle in uns beginnt, dann auch das Paradies!

Für all jene unter Ihnen, die ihre eigenen Gedankensplitter sammeln möchten, die flüchtigen Momente des Tages, die kleinen Beobachtungen, die noch nach Worten suchen, habe ich das Buch “Gedankensplitter” im Herbst neu aufgelegt.
Ein Begleiter für das Tagwerk, ein Notizbuch für die eigenen Funken des Geistes – sei es als Tagebuch, als Sammelstelle für Verse, die noch keinen Ort gefunden haben, oder einfach als Raum für das, was in Ihnen nach Ausdruck verlangt.

Ich benutze es seit vielen Jahren!